Funktion von Jod beim Kinderwunsch & in der Schwangerschaft
Jod ist der Grundstoff, den die Schilddrüse für die Produktion wichtiger Hormone benötigt und es spielt eine wichtige Rolle für die Funktion des Nervensystems. Da der Körper Jod nicht selbst herstellen kann, muss das Spurenelement ihm über die Ernährung zugeführt werden.
In der Schwangerschaft ist der Bedarf an Jod erhöht, da sich der Stoffwechsel der werdenden Mutter an die Anforderungen in der Schwangerschaft anpasst. Zum Anderen beginnt ab der 12. Schwangerschaftswoche die Schilddrüse des ungeborenen Kindes Hormone zu produzieren.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt schwangeren Frauen eine Jodzufuhr von 230 Mikrogramm pro Tag, wobei 100 bis 150 Mikrogramm über eine entsprechende Nahrungsergänzung eingenommen werden können.
Grundsätzlich darf Jod also in einem sinnvollen Nahrungsergänzungsmittel für Kinderwunsch und Schwangerschaft nicht fehlen!